In einer Demokratie entscheidet nicht nur ein Mensch.
Es bestimmt nicht nur eine Person.
Jeder darf wählen.
Denn jeder Mensch ist wichtig.
Deshalb entscheiden Sie in Deutschland mit.
Aber Sie kennen sich vielleicht nicht in allen Sachen aus.
Oder Sie haben nicht genug Zeit.
Deshalb wählen Sie Abgeordnete.
Die Abgeordneten entscheiden politische Fragen für das Volk.
Das Volk sind alle Menschen in einem Land.
Alle Abgeordneten zusammen sind die Volks•vertretung.
Volks•vertretungen sind zum Beispiel:
In leichter Sprache - die Bundestags•wahl 2017. Was man wissen muss zur Bundestags•wahl
Download als PDF (2 MB)
Bestellen
Wahlhilfe zur Bundestagswahl 2017. Leitfaden zur Bundestagswahl für Assistenzkräfte
Download als PDF (2 MB)
Bestellen
Wie wird der Bundestag gewählt? Was ist wichtiger: die Erst- oder die Zweitstimme? Was sind Überhangmandate? Was bedeutet die Fünf-Prozent-Klausel?
mehr dazu lesen
Bei den etablierten Parteien steht bereits fest, dass sie zur Bundestagswahl am 24. September 2017 antreten. Sie haben bereits auch ihre Spitzenkandidierenden benannt.