In der Wahl-Benachrichtigung steht:
Fragen Sie im Bürgermeister-Amt nach,
wenn Sie keine Wahl-Benachrichtigung bekommen haben.
Das Bürgermeister-Amt ist im Rathaus.
Vielleicht haben Sie am Wahl-Tag keine Zeit.Oder Sie möchten lieber zu Hause wählen. Das ist kein Problem. Sie können auch Brief-Wahl machen.
Auf der Rückseite der Wahl-Benachrichtigung ist ein Antrag für einen Wahl-Schein.
Damit können Sie die Unterlagen zur Brief-Wahl beantragen.
Damit können Sie auch in einem anderen Wahl-Lokal,
das besser im Wahl-Kreis zu erreichen ist, wählen.
In leichter Sprache - die Bundestags•wahl 2017. Was man wissen muss zur Bundestags•wahl
Download als PDF (2 MB)
Bestellen
Wahlhilfe zur Bundestagswahl 2017. Leitfaden zur Bundestagswahl für Assistenzkräfte
Download als PDF (2 MB)
Bestellen
Wie wird der Bundestag gewählt? Was ist wichtiger: die Erst- oder die Zweitstimme? Was sind Überhangmandate? Was bedeutet die Fünf-Prozent-Klausel?
mehr dazu lesen
Bei den etablierten Parteien steht bereits fest, dass sie zur Bundestagswahl am 24. September 2017 antreten. Sie haben bereits auch ihre Spitzenkandidierenden benannt.