Subnavi und Inhalt breit ausgewählt
Das ist eine gute Lösung wenn es viel Inhalt aber kaum Infoboxen gibt
Es kann auch mal ein Zweispalter eingestreut werden wenn das breite Layout gewählt wurde, denn es gibt genug Platz
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Die ist ein neues Rasterelement
Es nennt sich Accordeon mit Content. In den oberen Bereich wird der Content eingefügt der dauerhaft sichtbar sein soll. In den unteren Bereich der Content, der erst bei Klick auf Details sichtbar wird.
Kurz und knapp Thema
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Wussten Sie?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Auf den Punkt
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Hier steht mal eine auffällig Typobox sie enthält eine Aussage die auffallen soll, kann auch mal länger ausfallen.
zum Thema
Quellen und weitere Infos
Nützliche Links zum Thema Gendern
Nützliche Links zum Thema Gendern
Gesellschaft für deutsche Sprache: Standpunkt und Leitlinien zum Gendering
Genderleicht: Webseite des Journalistinnenbundes mit News, Infos und Tipps und Tools für eine gendersensible Arbeitsweise
Genderleicht: Anleitung Gendern in Leichter Sprache
Genderdings: Webseite rund ums Gendern, um Familienformen, Sexualität, Feminismus und mehr
Geschicktgendern: Gender-Wörterbuch mit Formulierungshilfen und Links zu Handreichungen
Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband: Stellungnahme Gendern
Überwachungsstelle des Bundes für Barrierefreiheit in der Informationstechnik (BFIT-Bund): Empfehlung zur Verwendung von gendergerechter, digital barrierefreier Sprache
Bundesverband der Kommunikatoren: Kompendium Gendersensible Sprache
Duden: Sprachratgeber Gendern
Wikipedia: Gendersternchen
Gendern einfach erklärt
Gendern einfach erklärt
- ZDF-Logo: Was bedeutet Gendern?
- Kindersache.de: Gendern kindergerecht erklärt
- Informationen in Leichter Sprache: Männlich, weiblich, divers (PDF)
- Genderleicht: Gendern erklärt in leichter Sprache
Links zum Streitpunkt Gendern
Links zum Streitpunkt Gendern
- Deutschlandfunk: Aus früheren Sprachdebatten lernen (7/2021)
- Deutschlandfunkkultur: Helfen * bei der Gleichstellung? (2/2021)
- Deutsche Welle: Die große Debatte ums Sternchen (7/2021)
- Die Tagespost: Wie stehen die Parteien zum Gendern? (7/2021)
- Duden: Pressemitteilung: 3000 neue Wörter im Duden
- Focus: Geichberechtigung in der Sprache (3/2021)
- Genderleicht: Gendern in leichter Sprache Anleitung
- Geo-Magazin: Pro- und Contra-Liste Gendern (8/2021)
- Ndr: Geht der Duden zu weit? (2/2021)
- Schulportal: Gendern in der Schule (4/2021)
- SWR: Pro und Contra: Mit oder ohne Gender-Sternchen? (2/2021)
- Taz: Gendern als Ausschlusskriterium (7/2021)
- Tagesschau: Streit über geschlechtergerechte Sprache (6/2021)
- Tagesschau: Tagesthemen Geschlechtergerechte Sprache (6/2021)
- Quarks: Was Gendern bringt und was nicht (3/2021)
- Wikipedia: Geschlechtergerechte Sprache - Links zu Debatten
- Zeit: Podcast: Sprachzwang oder Gerechtigkeit? (2/2021)
Dossiers und Themenseiten zu Diversity
Dossiers und Themenseiten zu Diversity
- BpB-Dossier: Geschlechtliche Vielfalt – trans*
Das Dossier thematisiert soziologische, rechtliche und soziale Aspekte von trans* und nicht-binärem Leben.
- LpB-Dossier: Diversity
Was ist Diversity? Und was ist Gender Mainstreaming? Und muss Diversity sein? Diese Fragen greift das Dossier auf.
- BpB-Dossier: Gender Mainstreaming
Was bedeutet Gender Mainstreaming in der Praxis und warum macht es als Querschnittsaufgabe Sinn? Wie kann politische Bildung zu Gender Mainstreaming beitragen? Diese und weitere Fragen beantwortet das Dossier.
- Bundesfamilienministerium: Geschlechtliche Vielfalt
Die Themenseite des Bundesfamilienministeriums zu gleichgeschlechtlichen Lebensweisen und geschlechtlicher Vielfalt.
- Antidiskriminierungsstelle: Geschlecht und Geschlechtsidentität
Die Themenseite der Antidiskriminierungsstelle des Bundes beantwortet häufig gestellte Fragen zum Thema trans*.
- Video-Reihe #wtf?! Wissen Thesen Fakten
Journalist und MrWissen2go Mirko Drotschmann fragt, wie es mit der Gleichberechtigung in Deutschland aussieht.
- Video: maiLab:Die Wissenschaft hinter Transgender
Wissenschafts-YouTuberin Mai Thi Nguyen-Kim erklärt auf ihrem Kanal „MaiLab“, was die biologische und neurowissenschaftliche Forschung bisher über das „Transgender-Gehirn“ herausgefunden hat.
Materialien für den Unterricht
Materialien für den Unterricht
Mach es gleich! (PDF): Lehr- und Lernmappe für Theorie und Praxis zum Thema Gender und Schule für die Arbeit mit Schülerinnen und Schülern ab zwölf Jahren.
Gendern in der Schule: Dossier zum Thema Gendern in der Schule auf dem Deutschen Schulportal. Es geht unter anderem um die Fragen: Wie gendern Schulen? Wo passt das Thema in den Unterricht?
Genderaspekte im Unterricht: Themendossier auf lehrer-online.de mit Unterrichtsmaterial, das sich Gender-Themen wie Rollenbildern von Mann und Frau, Geschlechterklischees, Gleichberechtigung, Sexismus etc. widmet.
Film "Sie, er oder wer? - Transgender": Die Sendungen von Planet-Schule.de können für den Einsatz im Unterricht heruntergeladen oder direkt gestreamt werden.
Was geht? Das Heft über Geschlechter, Liebe und Grenzen: Mit vielen Fragen und Formaten wie ein Quiz und Comics regt das Heft der Bundeszentrale für politische Bildung (2021) Jugendliche zum Nachdenken an.
Plattform "Mein Testgelände": Plattform rund um das Thema Gender und Diversität. Die Themen werden in Form von Videos, Audios und Texten von Jugendlichen für Jugendliche ausgearbeitet und produziert.
Im Gespräch
Webtalks zu Corona
Gesundheit oder Freiheit - welche Einschränkungen sind verhältnismäßig? (2.7.2020)
Zwischen Meinungsfreiheit und Verschwörungsmythen (9.7.2020)
Die Krise trifft nicht alle gleich. Zementiert Corona die Geschlechterungerechtigkeit? (16.7.2020)
Digitale Schule in der Corona-Zeit: Bildungsziel erreicht oder Bildungsungerechtigkeit verschärft? (23.7.2020)
Linksammlung
Weiterführende Informationen
News
Thema Brexit
9. Februar 2022
Parlament veröffentlicht Bericht zu Brexit-Folgen
Britische Parlamentarier haben eine kritische Bilanz des Brexits gezogen und vor weiteren Folgen gewarnt. Die „einzigen feststellbaren Auswirkungen” des Brexits auf britische Unternehmen sind „höhere Kosten, mehr Bürokratie und Verzögerungen an den Grenzen”, stellte der Rechenschaftsausschuss in seinem Bericht fest.
8. Februar 2022
EU-Kommission verlängert Ausnahmeregel für britische Finanzdienstleister
Die EU hat die ursprünglich Ende Juni auslaufende Ausnahmeregel verlängert, die es Finanzinstitutionen erlaubt, auch nach dem Brexit in der EU tätig zu sein. Banken und Geldmanager können ihre Geschäfte also künftig weiterhin über sogenannte Clearing-Häuser in Großbritannien abwickeln.
4 Februar 2022
Britisches Gericht stoppt Aussetzung von Brexit-Kontrollen in Nordirland
Das britische Gericht hat die umstrittene Aussetzung von Brexit-Kontrollen vorerst gestoppt. Güter, die von Großbritannien nach Nordirland eingeführt werden, unterliegen also weiterhin den Zollkontrollen. Der High Court in Belfast erließ eine entsprechende Anordnung, die so lange gelten soll , bis eine umfassendere juristischen Prüfung erfolgt ist.
2. Februar 2022
Nordirischer Agrarminister ordnet Einstellung von Zollkontrollen an
Der Streit um Brexit-Sonderregeln für Nordirland geht weiter. Im Alleingang hat Agrarminister Edwin Poots angeordnet, die Zollkontrollen von Waren aus Großbritannien einzustellen und gefährdet damit die Verhandlungen mit der EU. Zwischen Irland und der britischen Provinz Nordirland ist ein offener Streit über die Umsetzung des Brexit-Vertrages ausgebrochen. Vom irischen Außenministerium in Dublin kam umgehend Kritik auf Poots Vorstoß, der Brexit-Vertrag werde damit gebrochen. Nordirlands Regierungschef Paul Givan hat aus Protest gegen die Brexit-Handelsregelnseinen seinen Rücktritt angekündigt.
Mit dem im Brexit-Vertrag festgelegten und seit Monaten umstrittenen Nordirland-Protokoll soll sichergestellt werden, dass EU-Regeln in Irland gelten, ohne dass dafür Grenzkontrollen zwischen Irland und Nordirland eingeführt werden, eine harte Grenze soll damit vermieden werden. Stattdessen kommt es jedoch zwischen Nordirland und dem Rest des Vereinigten Königreichs zu Zollkontrollen.
Zitate können unterschiedlich dargestellt werden
Hier kommt ein Satz der mit der Stilvorlage Zitat-gross versehen wurde. Danach folgt die Quelle des Zitates auch diese ist in den Stilvorlagen angewählt“
Name des Zitatgebers versehen mit Stilvorlage Quelle
Hier kommt ein Satz der mit der Stilvorlage Zitat-gross versehen wurde. Danach folgt die Quelle des Zitates auch diese ist in den Stilvorlagen angewählt“
Name des Zitatgebers versehen mit Stilvorlage Quelle
Hier kommt ein Satz der mit der Stilvorlage Zitat-gross versehen wurde. Danach folgt die Quelle des Zitates auch diese ist in den Stilvorlagen angewählt“
Name des Zitatgebers versehen mit Stilvorlage Quelle
Hier kommt ein Satz der mit der Stilvorlage Zitat versehen wurde. Danach folgt die Quelle des Zitates auch diese ist in den Stilvorlagen angewählt“
Name des Zitatgebers versehen mit Stilvorlage Quelle
Hier kommt ein Satz der mit der Funktion »Blockquote« im Typo3 angelegt wurde er sieht aus wie die Stilvorlage Zitat-gross."
Name des Zitatgebers versehen mit Stilvorlage Quelle
Ich bin die größte Headline
Danach komme ich mit der klasse h2
Nach der h2 folgt eine h3
Und dann ab und zu auch noch die h4
Die h5 ist nur noch so groß wie der Grundtext und bold
Neue Stilvorlagen
Gross
Klein
Quelle
Zitat
Zitat -Gross
Highlight
Grau
Weiss
Infobox zum Thema
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Infobox zum Thema
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Infobox zum Thema
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Überschrift h1 im Header eingetragen
mit gleich darunter eingetragenen Unterüberschrift
Überschrift h2 im Header eingetragen
mit gleich darunter eingetragenen Unterüberschrift
Überschrift h3 im Header eingetragen
mit gleich darunter eingetragenen Unterüberschrift
Überschrift h4 im Header eingetragen
mit gleich darunter eingetragenen Unterüberschrift
Ich bin eine Headline h1
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
Ich bin eine Headline h2
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
Ich bin eine Headline h3
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
Ich bin eine Headline h4
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.