Spitzenkandidierende
in Baden-Württemberg
Wir stellen die Spitzenkandidierenden der Parteien vor, die bereits im Bundestag vertreten sind, oder bei denen aufgrund aktueller Umfrageergebnisse erwartet wird, dass sie in den Bundestag einziehen könnten. Die Reihenfolge richtet sich nach der Anzahl der erzielten Stimmen bei der Bundestagswahl 2013.
Foto: Pressefoto. | Wahlkreis Offenburg Der 1942 geborene Gengenbacher, der nach einem Attentat im Rollstuhl sitzt, ist seit 1972 Mitglied des deutschen Bundestages. Er war schon Parlamentarischer Geschäftsführer, Bundesminister für besondere Aufgaben, Chef des Kanzleramtes und Bundesinnenminister des Inneren. Schäuble ist Mitglied im Präsidium der CDU Deutschlands. Nachdem er in der Großen Koalition von 2005 bis 2009 Bundesminister des Inneren war, ist er seit 2009 Bundesfinanzminister. |
| Wahlkreis Tübingen Annette Widmann-Mauz ist seit 1998 Mitglied des Bundestages. Die 1966 in Tübingen Geborene war in ihrer Zeit im Bundestag schon Vorsitzende der Gruppe der Frauen und Verbraucherschutzbeauftragte ihrer Fraktion. Seit 1991 ist sie Mitglied im Landesvorstand der CDU Baden-Württemberg und stieg 2003 zu dessen stellvertretender Vorsitzender auf. Außerdem ist sie die Landesvorsitzende der Frauenunion Baden-Württemberg und Mitglied im Kreistag Zollernalb. |
![]() Foto: Laurence Chaperon. | Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen 1949 in Sinsheim bei Heidelberg geboren, wurde Volker Kauder mit 16 Mitglied der CDU. 1980 wurde er stellvertretender Landrat des Kreises Tuttlingen, was er zehn Jahre blieb. 1991 wurde er zum Generalsekretär der CDU Baden-Württemberg gewählt und bekleidete dieses Amt bis 2005. |
Foto: Tobias Koch/Nina Warken. | Nina Warken ist 1979 in Bad Mergentheim geboren. Mit 20 Jahren trat sie der CDU bei, engagierte sich davor schon bei der Jungen Union. Warken ist Rechtsanwältin und seit 2004 im Stadtrat Tauberbischofsheim. |
Foto: Pressefoto. | Ingo Wellenreuther wurde 1959 in Karlsruhe geboren. Er ist Vorsitzender Richter am Landgericht a.D. Seit 2002 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages. Dort unter anderem Mitglied im Sportausschuss, im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz und Mitglied im Richterwahlausschuss. |
Foto: SPD BW. Benjamin Stollenberg. | Wahlkreis Aalen/ Heidenheim 1960 geboren in Ulm, trat Leni Breymaier 1982 der SPD bei. Die gelernte Einzelhandelskauffrau war von 2007 bis 2016 ver.di Landesbezirksleiterin in Baden-Württemberg. Seit Oktober 2016 ist sie Landesvorsitzende der SPD Baden-Württemberg. |
Foto: SPD. Copyright: Bundesregierung/Kugler. | Wahlkreis Backnang/ Schwäbisch Gmünd Christian Lange ist Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz. Geboren wurde er 1964 in Saarlouis, seit 1982 ist er Mitglied der SPD. Seit 1991 ist er Mitglied im SPD-Präsidium und im Landesvorstand Baden-Württemberg.
|
Foto: SPD | Wahlkreis Waldshut 1962 in Waldshut geboren, studierte Rita Schwarzelühr-Sutter Betriebswirtschaft und arbeitete Unternehmensberaterin. 2005 wurde sie zum ersten Mal in den Bundestag gewählt. Sie ist parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. |
Foto: SPD | Wahlkreis Heidelberg Lothar Binding wurde 1950 geboren und ist gelernter Starkstromelektriker und studierter Mathematiker. 1966 trat er der SPD bei und sitzt seit 1998 für die Region Kurpfalz im Bundestag. Binding ist finanzpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion. |
Foto: SPD. Copyright: Tobias Pietsch. | Wahlkreis Ulm/Alb Donau Hilde Mattheis sitzt seit 2002 für die SPD im Bundestag. Die Lehrerin wurde 1954 in Finnentrop geboren und engagiert sich seit den 80er-Jahren politisch. Seit 1995 ist sie im SPD-Landesvorstand Baden-Württemberg, und wurde 1997 zur stellvertretenden Landesvorsitzenden (Südwürttemberg) gewählt. |
Pressefoto: DBT/Inga Haar | Wahlkreis Freiburg Kerstin Andreae stammt aus dem Schwarzwald und studierte politische Wissenschaften und Volkswirtschaftslehre in Freiburg. Sie sitzt seit 2002 im Bundestag und ist dort stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Bei der Bundestagswahl 2013 bekam Kerstin Andreae dort 20,9 Prozent der Erststimmen. Damit hat sie für die Grünen einen Verlust von 0,9 Prozent erreicht. |
Wahlkreis Stuttgart I Aufgewachsen in Bad Urach als Sohn türkischer Gastarbeiter, machte er zunächst eine Ausbildung als Erzieher. Der „anatolische Schwabe" trat bereits 1981 den Grünen bei und ist seit 2008 unser Vorsitzender. In seinem Wahlkreis holte er bei der Bundestagswahl 2013 27,5 Prozent der Erststimmen. Ein Minus von 2,4 Prozent. | |
Pressefoto | Wahlkreis Karlsruhe Sylvia Kotting-Uhl studierte Germanistik, Anglistik und Kunstgeschichte und ist Dramaturgin und Dozentin. In der Fraktion ist sie atompolitische Sprecherin. Sie bekam bei der Bundestagswahl 2013 in ihrem Wahlkreis 13,7 Prozent der Erststimmen und verschlechterte sich damit gegenüber der Wahl 2009 um 1,5 Prozent. |
Pressefoto | Wahlkreis Mannheim Dr. Gerhard Schick studierte Volkswirtschaftslehre in Bamberg, Madrid und Freiburg. Er ist seit 2005 Bundestagsabgeordneter und seit 2007 finanzpolitischer Sprecher der Fraktion. Bei der Bundestagswahl 2013 konnte er das Ergebnis von 2009 fast halten. Mit 12,2 Prozentbekam er 0,4 Prozent weniger Erststimmen als 2009. |
Foto: Stefan Kaminski, Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen | Wahlkreis Ravensburg Agnieszka Brugger kam mit vier Jahren aus Polen nach Deutschland. Sie studierte an der Universität Tübingen Politikwissenschaft, Philosophie und öffentliches Recht. Sie ist Sprecherin der Fraktion für Sicherheitspolitik und Abrüstung sowie Obfrau im Verteidigungsausschuss. In ihrem Wahlkreis erhielt sie bei der Bundestagswahl 2013 13,6 Prozent der Stimmen.
|
Foto: FDP Baden-Württemberg | Wahlkreis Karlsruhe Michael Theurer, Jahrgang 1967, Diplom-Volkswirt, Oberbürgermeister a.D. und Mitglied des Europäischen Parlaments seit 2009. Theurer ist Landesvorsitzender der FDP Baden-Württemberg, Mitglied im Bundespräsidium und Bundesvorstand der FDP. Er ist stellvertretender Vorsitzender und wirtschaftspolitischer Sprecher der FDP-Delegation im Europäischen Parlament. |
Foto: FDP Baden-Württemberg | Wahlkreis Stuttgart I Die Rechtsanwältin ist seit 1998 Mitglied der FDP. Sie arbeitete als persönliche Referentin bei Dr. Ulrich Noll MdL. Dem Gemeinderat Leinfelden-Echterdingen gehört Skudelny seit 2004 an. Von 2009 bis 2013 war sie Bundestagsabgeordnete.
|
| Wahlkreis Heilbronn Michael Link wurde 1963 in Heilbronn geboren und ist Übersetzer für Russisch und Französisch. Er ist Mitglied im Landesvorstand der FDP Baden-Württemberg und seit 2006 Schatzmeister der FDP Baden-Württemberg. |
Foto: FDP Baden-Württemberg | Wahlkreis Reutlingen Pascal Kober wurde am 03.07.1971 in Sindelfingen geboren und ist von Beruf Pfarrer der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Seit 1998 ist Kober Mitglied der FDP, seit 2001 Mitglied des Landesvorstandes der FDP/DVP Baden-Württemberg. Von 2009 bis 2013 war er Bundestagsabgeordneter. |
Foto: FDP Baden-Württemberg | Wahlkreis Böblingen |
Foto: Wikimedia Commons. Magister.CC BY-SA 3.0 de. | Wahlkreis Bodensee Alice Weidel ist Jahrgang 1979. Die studierte Volkswirtin und Diplom-Kauffrau mit Doktortitel berät Start-Up-Unternehmen weltweit. Bei der AfD ist Weidel seit 2013 Mitglied. Sie gehört dem Bundesvorstand der Partei an. |
Foto: picture alliance. Winfried Rothermel/dpa. | Wahlkreis Stuttgart II Lothar Maier wurde 1944 in Wolfach geboren. Seit Juli 2015 ist der Wirtschaftsprofessor und ehemalige Geschäftsführer der Verbraucherzentrale Hamburg einer der drei Sprecher des AfD Landesverbandes Baden-Württemberg. Außerdem ist er Gemeinderat der Stadt Stuttgart. |
Foto: Wikimedia Commons. Robin Krahl. CC-BY-SA 4.0. | Wahlkreis Neckar- Zaber Marc Jongen wurde 1968 in Meran/Südtirol geboren. Seit 2003 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter für Philosophie und Ästhetik an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe. 2013 trat Jongen in die AfD ein. Er ist Landessprecher der AfD Baden-Württemberg. |
Foto: picture alliance. Maja Hitij/dpa. | Wahlkreis Böblingen Markus Frohnmaier wurde 1991 in Craiova in Rumänien geboren und wuchs in Weil der Stadt auf. Er studiert in Tübingen Rechtswissenschaft mit Schwerpunkt Kriminologie. Frohnmaier ist ehemaliges CDU-Mitglied und war von 2013 bis 2016 im Landesvorstand der AfD Baden-Württemberg.
|
Foto: picture alliance / Winfried Rothermel/dpa. | Wahlkreis Emmendingen-Lahr Thomas Seitz wurde 1967 in Ettenheim geboren. Seit 2008 ist er Staatsanwalt in Freiburg und seit 2013 AfD-Mitglied. |
![]() Foto: Michael Breyer | Wahlkreis Stuttgart II Bernd Riexinger wurde 1955 in Leonberg geboren. Er ist gelernter Bankkaufmann und seit 2012 Vorsitzender der Linken-Partei. Davor war er Mitglied der WASG. Bei der Landtagswahl 2016 war er Spitzenkandidat der Linken, die allerdings den Einzug in den Landtag verpasste.
|
Foto: Die Linke | Wahlkreis Tübingen Die Diplom-Oecotrophologin Heike Hänsel wurde 1961 in Stuttgart geboren und ist seit 2005 Mitglied der Partei Die Linke. Im selben Jahr zog sie für die Partei auch in den Bundestag ein. |
![]() Foto: Die Linke | Wahlkreis Mannheim Gökay Akbulut ist 1982 in der Türkei geboren und in Deutschland aufgewachsen. Sie ist Lehrerin und Stadträtin in Mannheim. Seit 2006 ist Akbulut Mitglied bei den Linken und seit 2013 aktiv im Vorstand des Kreisverbandes Mannheim. |
Foto: Wikimedia | Wahlkreis Freiburg Tobias Pflüger ist 1965 in Stuttgart geboren und wissenschaftlicher Angestellter. 2004 bis 2009 Mitglied war er Mitglied des Europäischen Parlamentes. Pflüger ist stellvertretender Parteivorsitzender der Linken. |
| Wahlkreis Reutlingen Jessica Tatti wurde 1981 geboren und ist Sozialarbeiterin. Seit 2010 ist sie aktiv bei der Linken und seit 2014 Stadträtin für die Linke Liste Reutlingen.
|