Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten

in Baden-Württemberg zur Bundestagswahl 2021

Sie finden hier eine Übersicht über die Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten aus Baden-Württemberg für die Bundestagswahl 2021. Wir veröffentlichen die ersten fünf Bewerber:innen der Landeslisten, wie Sie diese auch auf Ihrem Stimmzettel zur Bundestagswahl in der rechten Spalte zur Zweitstimme vorfinden. Die Position auf der Landesliste spielt eine große Rolle. Denn wer weit oben steht, hat eher Chancen, in den Bundestag einzuziehen.

Hinweis: Wir stellen die Spitzenkandidierenden der Parteien vor, die bereits im Bundestag vertreten sind, oder bei denen aufgrund aktueller Umfrageergebnisse erwartet wird, dass sie in den Bundestag einziehen könnten. Die Reihenfolge richtet sich nach der Anzahl der erzielten Stimmen bei der Bundestagswahl 2017.

Nach oben

SWR-Spitzenrunde aus Baden-Württemberg

16. September 2021

Youtube: SWR-Spitzenrunde mit Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitikern aus Baden-Württemberg

Am 16. September 2021 trafen bei der SWR-Spitzenrunde sechs Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitiker aus Baden-Württemberg in den Wagenhallen in Stuttgart aufeinander: Andreas Jung (CDU), Saskia Esken (SPD), Martin Hess (AfD), Michael Theurer (FDP), Bernd Riexinger (Die Linke) und Franziska Brantner (Grüne). Themen des Abends waren Klimaschutz, Corona-Politik, Steuern, Mindestlohn und bezahlbarer Wohnraum. Moderiert wurde die 90-minütige Sendung von Stephanie Haiber und Michael Matting.

Politikwissenschaftlerin Andrea Römmele analysierte die Sendung, konnte am Ende jedoch keinen klaren Sieger bzw. keine klare Siegerin ausmachen. Ihr Fazit: „Hier und da gab es einen kleinen Schlagabtausch, aber mit sechs Kandidaten und entsprechender Redezeit ist so eine Runde natürlich deutlich weniger konfrontativ.“ Aus ihrer Sicht zeigte sich Franziska Brantner von den Grünen beim Klimaschutz gleich zu Beginn der Sendung kämpferisch. Saskia Esken von der SPD verhielt sich zunächst zurückhaltend, sei dann jedoch vor allem beim Thema soziale Gerechtigkeit und bezahlbarer Wohnraum in ihrem Element gewesen. CDU und FDP konnten bei steuerpolitischen Fragen punkten, so die Expertin (Quelle: SWR).

Nach oben

CDU

 

Dr. Wolfgang Schäuble

Wahlkreis Offenburg

Dr. Wolfgang Schäuble, Mitglied des Bundestags seit 1972, ist 1942 in Freiburg geboren hat dort und in Hamburg Rechts- und Wirtschaftswissenschaften studiert und war zunächst als Rechtsanwalt tätig. Seit 1965 ist der Mitglied der CDU. Schäuble hatte mehrmals Ministerposten inne, unter anderem als Bundesinnen- und Bundesfinanzminister. Seit 2017 ist er Bundestagspräsident.

Annette Widmann-Mauz

Wahlkreis Tübingen

Annette Widmann-Mauz, seit 1998 Mitglied des Bundestags, ist 1966 in Tübingen geboren und hat dort Politik- und Rechtswissenschaften studiert, bevor sie Politikerin wurde. 1984 trat sie der CDU bei. Sie war unter anderem Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium. Aktuell ist sie Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration.

Andreas Jung

Wahlkreis Konstanz

Andreas Jung, seit 2005 Mitglied des Bundestags, ist 1975 in Freiburg geboren. In Konstanz studierte er Rechtswissenschaften. 1993 trat er der Partei bei. Als Umweltexperte saß Jung viele Jahre im Umweltausschuss des Bundestags. Derzeit ist er stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion für die Bereiche Haushalt, Finanzen und Kommunalpolitik.

Steffen Bilger

Wahlkreis Ludwigsburg

Steffen Bilger, Mitglied im Bundestag seit 2009, ist 1979 in Schongau geboren. Er hat Rechtswissenschaft in Tübingen studiert und anschließend in der Strategieabteilung eines Energieunternehmens und als Rechtsanwalt gearbeitet. 1996 wurde Bilger Mitglied der CDU. Derzeit ist er Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur.

Dr. Ingeborg Gräßle

Wahlkreis Backnang-Schwäbisch Gmünd

Dr. Ingeborg Gräßle (Jahrgang 1961) wuchs in Heidenheim auf und studierte nach einem Zeitungsvolontariat und einer redaktionellen Tätigkeit romanische Sprachen, Geschichte und Politikwissenschaft in Stuttgart und Paris. 1994 wurde sie an der FU Berlin promoviert. Gräßle ist seit 1976 Mitglied der CDU, von 1996 bis 2004 war sie Mitglied des Landtags, von 2004 bis 2019 Abgeordnete im Europaparlament.

Nach oben

SPD

 

Saskia Esken

Wahlkreis Calw

Saskia Esken, seit 2013 Mitglied des Bundestags, ist 1961 in Stuttgart geboren und im Nordschwarzwald zu Hause. Die Politikerin absolvierte eine duale Ausbildung zur Informatikerin und arbeitete als Softwareentwicklerin. Seit 1990 ist sie Mitglied der SPD. Gemeinsam mit Norbert Walter-Borjans ist Esken seit 2019 Bundesvorsitzende der SPD.

Dr. Nils Schmid

Wahlkreis Nürtingen

Dr. Nils Schmid, seit 2017 Mitglied des Bundestags, ist 1973 in Trier geboren und hat in Tübingen Rechtswissenschaft studiert. Er trat 1991 in die SPD ein. Von 1997 bis 2016 war er Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg, von 2011 bis 2016 stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Finanzen und Wirtschaft. Im Bundestag ist Schmid außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion.

Rita Schwarzelühr-Sutter

Wahlkreis Waldshut

Rita Schwarzelühr-Sutter, Mitglied des Bundestags (2005-2009, seit 2010), stammt aus Waldshut (Jahrgang 1962). Sie hat Wirtschaftswissenschaften in Freiburg und Zürich studiert. Anschließend arbeitete sie im Bereich Marketing und Kommunikation und war Gemeinderätin und Kreisrätin. Seit 2007 ist im Landesvorstand der SPD und seit 2013 Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium.

Dr. Martin Rosemann

Wahlkreis Tübingen

Martin Rosemann, seit 2013 Mitglied des Bundestags, ist 1967 geboren und in Tübingen aufgewachsen. Dort hat er Volkswirtschaftslehre studiert und 2006 promoviert. Er arbeitete unter anderem in der Angewandten Wirtschaftsforschung und in der Politikberatung. 1992 wurde er Mitglied der SPD. Von 2004 bis 2011 war er Stadtrat in Tübingen. Im Bundestag ist er im Ausschuss für Arbeit und Soziales.

Katja Mast

Wahlkreis Pforzheim

Katja Mast, seit 2005 Mitglied des Bundestags, ist 1971 geboren. Nach ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau studierte sie Biologie, Geographie, Politikwissenschaften und Pädagogik in Heidelberg. Mast arbeitete unter anderem im Bereich Organisation und Personal. Generalsekretärin der SPD Baden-Württemberg war sie von 2011 bis 2016. Seit 2017 ist sie stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion.

Nach oben

AfD

 

Dr. Alice Weidel

Alice Weidel, Mitglied des Bundestags seit 2013, ist 1979 in Gütersloh geboren. Sie studierte Volks- und Betriebswirtschaftslehre in Bayreuth. Inzwischen arbeitet sie als selbstständige Unternehmensberaterin. 2013 trat Weidel der AfD bei, 2015 wurde sie in den Bundesvorstand der Partei gewählt. Seit 2017 ist sie Co-Vorsitzende der Bundesfraktion und seit Ende 2019 stellvertretende Bundessprecherin.

Martin Hess

Wahlkreis Ludwigsburg

Martin Hess, Mitglied des Bundestags seit 2017, ist 1971 in Hechingen geboren. Nach dem Abitur folgten Ausbildung und Studium bei der Polizei Baden-Württemberg und später die Ernennung zum Polizeihauptkommissar. Der Polizeibeamte trat 2013 der AfD bei. Seit 2018 ist er stellvertretender innenpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion.

Dr. Dirk Spaniel

Wahlkreis Stuttgart I

Daniel Spaniel, seit 2017 Mitglied des Bundestags, ist 1971 in Marburg geboren. Der Diplom-Ingenieur lebt in Stuttgart. Er studierte Chemieingenieurwesen und Maschinenbau und promovierte. Seit 2004 arbeitet er in der PKW-Entwicklung. Spaniel ist seit 2015 Mitglieder der AfD, seit 2017 ist er verkehrspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion. 2019 bis 2020 war er Co-Landessprecher der AfD.

Markus Frohnmaier (Platz 4 oder 5)

Wahlkreis Böblingen

Markus Frohnmaier, seit 2017 Mitglied des Bundestags, ist 1991 im rumänischen Craiova geboren und in Weil der Stadt aufgewachsen. Der Pressesprecher machte nach der Hauptschule das Abitur und studiert Rechtswissenschaft in Tübingen. 2013 bis 2017 war er im AfD-Landesvorstand. 2017 bis 2018 war er Bundesvorsitzender der Jungen Alternativen. Seit 2017 ist er Pressesprecher Alice Weidels, zuvor von Frauke Petry. 

Dr. Marc Jongen (Platz 4 oder 5)

Wahlkreis Neckar-Zaber

Marc Stephan Jongen, Mitglied im Bundestag seit 2017, ist 1968 in Meran, Italien, geboren. Er studierte Philosophie, Indologie, Geschichte, Germanistik und Wissenschaftstheorie in Wien. Nach journalistischer Tätigkeit promivierte er in Karlsruhe, wo er von 2003 bis 2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter war. 2013 trat Jongen der AfD bei. Seit 2013 ist er im Landesvorstand der AfD, seit 2017 Landesvorsitzender.

Nach oben

FDP

 

Michael Theurer

Wahlkreis Karlsruhe-Stadt

Michael Theurer, seit 2017 Mitglied des Bundestags, ist 1967 in Tübingen geboren. Der Politiker wuchs in Horb am Neckar auf und studierte Volkswirtschaftslehre in Tübingen. Theurer ist stellvertretender Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion und zuständig für die Themen Wirtschaft, Arbeit und Soziales, Energie und Gesundheit. Seit 2013 fungiert er zudem als Vorsitzender des FDP-Landesverbands.

Judith Skudelny

Wahlkreis Stuttgart I

Judith Skudelny, Mitglied des Bundestags (2009-2013 und seit 2017), ist eine aus Stuttgart stammende Rechtsanwältin (Jahrgang 1975) mit Spezialisierung auf Insolvenz- und Sanierungsrecht. Seit 1998 ist sie Mitglied der Partei. In der FDP-Bundestagsfraktion fungiert sie als umweltpolitische Sprecherin. Seit 2015 ist sie zudem Generalsekretärin der FDP Baden-Württemberg.

Michael Link

Wahlkreis Heilbronn

Michael Georg Link, Mitglied des Bundestags (2005-2013, seit 2017), stammt aus Heilbronn (Jahrgang 1963). Er absolvierte ein Studium als Übersetzer in Russisch und Französisch. Von 2012 bis 2013 war er Staatsminister im Auswärtigen Amt, danach bis 2017 Direktor des OSZE-Büros für Demokratische Institutionen und Menschenrechte in Warschau. 1986 trat er in die FDP ein. Link ist Sprecher für Europapolitik der FDP-Bundestagsfraktion.

Pascal Kober

Wahlkreis Reutlingen

Pascal Kober, Mitglied des Bundestags (2009-2013, seit 2017), ist 1971 in Sindelfingen geboren und studierter Theologe und Pfarrer der evangelischen Landeskirche in Württemberg. Als Militärseelsorger war er bei Auslandseinsätzen. Seit 1998 ist er Mitglied der FDP. 2015 wurde Kober zum stellvertretenden Landesvorsitzenden der Partei gewählt. Er ist sozialpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion.

Dr. Florian Toncar

Wahlkreis Böblingen

Dr. Florian Toncar, Mitglied des Bundestags (2005-2013, seit 2017), ist in Weil im Schönbuch aufgewachsen (Jahrgang 1979) und studierte Rechtswissenschaften in Regensburg, Cambridge und Heidelberg. Nach seiner Promotion arbeitete er als Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Banken- und Finanzaufsicht. Er trat 1998 in die FDP ein. Für die Bundestagsfraktion der Partei fungiert er als finanzpolitischer Sprecher.

Nach oben

DIE LINKE

 

Bernd Riexinger

Wahlkreis Stuttgart I

Bernd Riexinger, seit 2017 Mitglied des Bundestags, ist 1955 geboren und in Weil der Stadt aufgewachsen, hat eine Ausbildung zum Bankkaufmann absolviert und arbeitete als Betriebsrat. Seit 1991 ist er ver.di-Gewerkschaftssekretär. Zwischen 2012 und 2021 war er Parteivorsitzender von DIE LINKE. Er ist Mitglied im Finanzausschuss und im Ausschuss für Wirtschaft und Energie.

Gökay Akbulut

Wahlkreis Mannheim

Gökay Akbulut, seit 2017 Mitglied des Bundestags, ist 1982 in der Türkei geboren und in Deutschland aufgewachsen. Akbulut studierte Politik, Soziologie und Öffentliches Recht in Heidelberg und arbeitete als Dozentin für Erwachsenenbildung. Seit 2006 ist sie Mitglied der Partei Die LINKE. Zu ihren Schwerpunkten gehören Integrations-, Bildungs- und Frauenpolitik.

Jessica Tatti

Wahlkreis Reutlingen

Jessica Tatti, seit 2017 Mitglied des Bundestags, ist 1981 in Marbach a.N. geboren, studierte Soziale Arbeit in Ludwigsburg und arbeitete als Sozialarbeiterin, zuletzt im Flüchtlingssozialdienst. 2010 trat sie der LINKEN bei. Sie ist Mitglied des Landesvorstands der Partei und war von 2014 bis 2017 Stadträtin in Reutlingen. Im Bundestag ist sie u.a. Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales.

Michel Brandt

Wahlkreis Karlsruhe-Stadt

Michel Brandt, seit 2017 Mitglied des Bundestags, stammt aus Niedersachsen (Jahrgang 1990) und studierte Schauspiel in Stuttgart. Seit 2012 ist er festes Ensemblemitglied am Badischen Staatstheater Karlsruhe und dort seit 2014 im Personalrat. Im Bundestag ist er unter anderem Mitglied im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe.

Heike Hänsel

Wahlkreis Tübingen

Heike Hänsel, seit 2005 Mitglied des Bundestags, stammt aus Stuttgart (Jahrgang 1966) und hat zunächst Katholische Theologie in Tübingen, dann Ernährungswissenschaften in Gießen studiert. Seit 1997 ist sie Mitarbeiterin bei der Gesellschaft Kultur des Friedens. Hänsel ist in der Friedensbewegung aktiv. 2005 trat sie der Linkspartei.PDS bei, der heutigen Die LINKEN. Im Bundestag ist sie Mitglied im Auswärtigen Ausschuss.

Nach oben

Bündnis 90/Die Grünen

Dr. Franziska Brantner

Wahlkreis Heidelberg

Dr. Franziska Brantner, Mitglied des Bundestags seit 2013, stammt aus Südbaden (Jahrgang 1979) und studierte Politikwissenschaften in Paris und New York. Promoviert hat sie in Mannheim zur Reformfähigkeit der Vereinten Nationen. 2009 zog sie ins Europäische Parlament ein. Im Bundestag ist sie Sprecherin für Europapolitik und parlamentarische Geschäftsführerin ihrer Fraktion.

Cem Özdemir

Wahlkreis Stuttgart I

Cem Özdemir, Mitglied des Bundestags (1994-2002, seit 2013), ist Spitzenkandidat der Grünen in Baden-Württemberg. Geboren 1965 und aufgewachsen ist er in Bad Urach. Er machte eine Ausbildung als Erzieher und studierte Sozialpädagogik in Reutlingen. 1981 wurde er Grünen-Mitglied. Von 2004 bis 2009 war er Mitglied des Europäischen Parlaments, von 2008 bis 2018 Bundesvorsitzender der Grünen.

Agnieszka Brugger

Wahlkreis Ravensburg

Agnieszka Brugger, Mitglied des Bundestags seit 2009, ist 1985 in Polen geboren und in Dortmund aufgewachsen. Sie studiert in Tübingen Politikwissenschaft, Philosophie und öffentliches Recht. Seit 2004 gehört sie der Partei an. Die Verteidigungspolitikerin ist Koordinatorin des Arbeitskreises Internationale Politik & Menschenrechte und seit 2018 stellvertretende Vorsitzende der Fraktion.

Chris Kühn

Wahlkreis Tübingen

Chris Kühn, Mitglied des Bundestags seit 2013, ist 1979 in Tübingen geboren und in Göppingen aufgewachsen. Er studierte Politikwissenschaft und Soziologie in Tübingen. Anschließend war er in der Verwaltung der Hochschule tätig. Seit 1998 ist er Mitglied der Grünen. Von 2009 bis 2013 war er Landesvorsitzender der Grünen. Im Bundestag ist Kühn Sprecher für Bau- und Wohnungspolitik der Fraktion.

Dr. Sandra Detzer

Wahlkreis Ludwigsburg

Dr. Sandra Detzer stammt aus München (Jahrgang 1980) und studierte dort Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre. Später promovierte sie in Heidelberg. Von 2011 bis 2016 war Detzer als parlamentarische Beraterin für Finanzen und Wirtschaft in Stuttgart tätig. Seit 2016 ist sie Landesvorsitzende der Grünen in Baden-Württemberg.

Nach oben

FREIE WÄHLER

Klaus Wirthwein

Wahlkreis Stuttgart I

Klaus Wirthwein (Jahrgang 1957) ist gelernter Metzgermeister, selbstständiger Fleischhandelskaufmann und Mitglied im Gemeinderat Achberg im Süden des Landkreises Ravensburg. Bei den FREIEN WÄHLERN Baden-Württemberg ist Wirthwein Landesvorsitzender.

Anke Glenz

Wahlkreis Freiburg

Anke Glenz (Jahrgang 1981) ist in Freiburg geboren und aufgewachsen. Nach ihrem Abitur studierte sie Betriebswirtschaftslehre und hat vor kurzem ihren Master in Verwaltungsmanagement abgeschlossen. Derzeit arbeitet sie als kommunale Behindertenbeauftragte des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald. Für die FREIEN WÄHLER saß sie bereits im Freiburger Gemeinderat.

Ulrich Bossler

Wahlkreis Biberach

Ulrich Bossler (Jahrgang 1963) wohnt in Riedlingen und ist gelernter Landwirt und Bankkaufmann. Derzeit arbeitet er als Bankbetriebswirt. Im Landesvorstand der FREIEN WÄHLER Baden-Württemberg ist er Delegierter zum Länderrat sowie Vorsitzender der Bezirksvereinigung Süd-Württemberg seiner Partei.

Stefan Grimm

Wahlkreis Odenwald-Tauber

Stefan Grimm (Jahrgang 1978) ist in Külsheim im Main-Tauber-Kreis aufgewachsen. In Mosbach und den Niederlanden hat er Betriebswirtschaftslehre studiert. Derzeit arbeitet er als IT-Projektleiter für Unternehmensplanung und -steuerung. Für seine Partei sitzt er im Gemeinderat Külsheim und im Kreistag des Main-Tauber-Kreises. Zudem ist er stellvertretender Landesvorsitzender.

Sabine Zeitler

Wahlkreis Pforzheim

Sabine Zeitler wohnt in Pforzheim, hat Politologie und Geschichte in Freiburg und Hamburg studiert und arbeitet als Hochschul-Dozentin für Interkulturelle Kommunikation, Mediatorin und Coach. Zu ihren Schwerpunkten gehören die Länder des Nahen Ostens, in Syrien hat sie selbst eine gewisse Zeit gelebt.

Nach oben

Hinweis

Hinweis

Wir stellen die Spitzenkandidierenden der Parteien vor, die bereits im Bundestag vertreten sind, oder bei denen aufgrund aktueller Umfrageergebnisse erwartet wird, dass sie in den Bundestag einziehen könnten. Die Reihenfolge richtet sich nach der Anzahl der erzielten Stimmen bei der Bundestagswahl 2013.

CDU

CDU

CDU

Foto: Pressefoto.

Wolfgang Schäuble

Wahlkreis Offenburg

Der 1942 geborene Gengenbacher, der nach einem Attentat im Rollstuhl sitzt, ist seit 1972 Mitglied des deutschen Bundestages. Er war schon Parlamentarischer Geschäftsführer, Bundesminister für besondere Aufgaben, Chef des Kanzleramtes und Bundesinnenminister des Inneren. Schäuble ist Mitglied im Präsidium der CDU Deutschlands. Nachdem er in der Großen Koalition von 2005 bis 2009 Bundesminister des Inneren war, ist er seit 2009 Bundesfinanzminister.


Foto: Bundesregierung/Steffen Kugler.

Annette Widmann-Mauz

Wahlkreis Tübingen

Annette Widmann-Mauz ist seit 1998 Mitglied des Bundestages. Die 1966 in Tübingen Geborene war in ihrer Zeit im Bundestag schon Vorsitzende der Gruppe der Frauen und Verbraucherschutzbeauftragte ihrer Fraktion. Seit 1991 ist sie Mitglied im Landesvorstand der CDU Baden-Württemberg und stieg 2003 zu dessen stellvertretender Vorsitzender auf. Außerdem ist sie die Landesvorsitzende der Frauenunion Baden-Württemberg und Mitglied im Kreistag Zollernalb.



Foto: Laurence Chaperon.

Volker Kauder

Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen

1949 in Sinsheim bei Heidelberg geboren, wurde Volker Kauder mit 16 Mitglied der CDU. 1980 wurde er stellvertretender Landrat des Kreises Tuttlingen, was er zehn Jahre blieb. 1991 wurde er zum Generalsekretär der CDU Baden-Württemberg gewählt und bekleidete dieses Amt bis 2005.
Seit 1990 ist Kauder Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Rottweil-Tuttlingen. Von Januar bis November 2005 war er Generalsekretär der CDU Deutschlands bis er in seine heutige Position als Fraktionsvorsitzender gewählt wurde.

Foto: Tobias Koch/Nina Warken.

 Nina Warken

Nina Warken ist 1979 in Bad Mergentheim geboren. Mit 20 Jahren trat sie der CDU bei, engagierte sich davor schon bei der Jungen Union. Warken ist Rechtsanwältin und seit 2004 im Stadtrat Tauberbischofsheim.

Foto: Pressefoto.

 

Ingo Wellenreuther

Ingo Wellenreuther wurde 1959 in Karlsruhe geboren. Er ist Vorsitzender Richter am Landgericht a.D. Seit 2002 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages. Dort unter anderem Mitglied im Sportausschuss, im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz und Mitglied im Richterwahlausschuss.

 

SPD

SPD

SPD

Foto: SPD BW. Benjamin Stollenberg.

 Leni Breymaier

Wahlkreis Aalen/ Heidenheim

1960 geboren in Ulm, trat Leni Breymaier 1982 der SPD bei. Die gelernte Einzelhandelskauffrau war von 2007 bis 2016 ver.di Landesbezirksleiterin in Baden-Württemberg. Seit Oktober 2016 ist sie Landesvorsitzende der SPD Baden-Württemberg. 

Foto: SPD. Copyright: Bundesregierung/Kugler.

Christian Lange

Wahlkreis Backnang/ Schwäbisch Gmünd

Christian Lange ist Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz. Geboren wurde er 1964 in Saarlouis, seit 1982 ist er Mitglied der SPD. Seit 1991 ist er Mitglied im SPD-Präsidium und im Landesvorstand Baden-Württemberg.
Bei der Bundestagswahl 2013 kam Lange auf 24,8 Prozent der Erstimmen. Das bedeutete für die SPD einen Verlust von 0,1 Prozent.

 

Foto: SPD

Rita Schwarzelühr- Sutter

Wahlkreis Waldshut

1962 in Waldshut geboren, studierte Rita Schwarzelühr-Sutter Betriebswirtschaft und arbeitete Unternehmensberaterin. 2005 wurde sie zum ersten Mal in den Bundestag gewählt. Sie ist parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.

Foto: SPD

Lothar Binding

Wahlkreis Heidelberg

Lothar Binding wurde 1950 geboren und ist gelernter Starkstromelektriker und studierter Mathematiker. 1966 trat er der SPD bei und sitzt seit 1998 für die Region Kurpfalz im Bundestag. Binding ist finanzpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion.

Foto: SPD. Copyright: Tobias Pietsch.

Hilde Mattheis

Wahlkreis Ulm/Alb Donau

Hilde Mattheis sitzt seit 2002 für die SPD im Bundestag. Die Lehrerin wurde 1954 in Finnentrop geboren und engagiert sich seit den 80er-Jahren politisch. Seit 1995 ist sie im SPD-Landesvorstand Baden-Württemberg, und wurde 1997 zur stellvertretenden Landesvorsitzenden (Südwürttemberg) gewählt.
Bei der Bundestagswahl 2013 konnte sie 23,8 Prozent der Erstimmen erringen, ganze 1,2 Prozent mehr als bei der Wahl 2009.

Grüne

Grüne

Bündnis 90/Die Grünen

Pressefoto: DBT/Inga Haar

Kerstin Andreae

Wahlkreis Freiburg

Kerstin Andreae stammt aus dem Schwarzwald und studierte politische Wissenschaften und Volkswirtschaftslehre in Freiburg. Sie sitzt seit 2002 im Bundestag und ist dort stellvertretende Fraktionsvorsitzende.

Bei der Bundestagswahl 2013 bekam Kerstin Andreae dort 20,9 Prozent der Erststimmen. Damit hat sie für die Grünen einen Verlust von 0,9 Prozent erreicht.

Cem Özdemir

Wahlkreis Stuttgart I

Aufgewachsen in Bad Urach als Sohn türkischer Gastarbeiter, machte er zunächst eine Ausbildung als Erzieher. Der „anatolische Schwabe" trat bereits 1981 den Grünen bei und ist seit 2008 unser Vorsitzender.

In seinem Wahlkreis holte er bei der Bundestagswahl 2013 27,5 Prozent der Erststimmen. Ein Minus von 2,4 Prozent.

Pressefoto
 

Sylvia Kotting-Uhl

Wahlkreis Karlsruhe

Sylvia Kotting-Uhl studierte Germanistik, Anglistik und Kunstgeschichte und ist Dramaturgin und Dozentin. In der Fraktion ist sie atompolitische Sprecherin.

Sie bekam bei der Bundestagswahl 2013 in ihrem Wahlkreis 13,7 Prozent der Erststimmen und verschlechterte sich damit gegenüber der Wahl 2009 um 1,5 Prozent.

Pressefoto

 

Gerhard Schick

Wahlkreis Mannheim

Dr. Gerhard Schick studierte Volkswirtschaftslehre in Bamberg, Madrid und Freiburg. Er ist seit 2005 Bundestagsabgeordneter und seit 2007 finanzpolitischer Sprecher der Fraktion.

Bei der Bundestagswahl 2013 konnte er das Ergebnis von 2009 fast halten. Mit 12,2 Prozentbekam er 0,4 Prozent weniger Erststimmen als 2009.

Foto: Stefan Kaminski, Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
 

Agnieszka Brugger

Wahlkreis Ravensburg

Agnieszka Brugger kam mit vier Jahren aus Polen nach Deutschland. Sie studierte an der Universität Tübingen Politikwissenschaft, Philosophie und öffentliches Recht. Sie ist Sprecherin der Fraktion für Sicherheitspolitik und Abrüstung sowie Obfrau im Verteidigungsausschuss.

In ihrem Wahlkreis erhielt sie bei der Bundestagswahl 2013 13,6 Prozent der Stimmen.

 

FDP

FDP

FDP

Foto: FDP Baden-Württemberg

Michael Theurer

Wahlkreis Karlsruhe

Michael Theurer, Jahrgang 1967, Diplom-Volkswirt, Oberbürgermeister a.D. und Mitglied des Europäischen Parlaments seit 2009. Theurer ist Landesvorsitzender der FDP Baden-Württemberg, Mitglied im Bundespräsidium und Bundesvorstand der FDP. Er ist stellvertretender Vorsitzender und wirtschaftspolitischer Sprecher der FDP-Delegation im Europäischen Parlament.

Foto: FDP Baden-Württemberg

Judith Skudelny

Wahlkreis Stuttgart I

Die Rechtsanwältin ist seit 1998 Mitglied der FDP. Sie arbeitete als persönliche Referentin bei Dr. Ulrich Noll MdL. Dem Gemeinderat Leinfelden-Echterdingen gehört Skudelny seit 2004 an. Von 2009 bis 2013 war sie Bundestagsabgeordnete.

 

 Foto: FDP Baden-Württemberg

Michael Link

Wahlkreis Heilbronn

Michael Link wurde 1963 in Heilbronn geboren und ist Übersetzer für Russisch und Französisch. Er ist Mitglied im Landesvorstand der FDP Baden-Württemberg und seit 2006 Schatzmeister der FDP Baden-Württemberg.
2005 zog Link zum ersten Mal in den Bundestag ein. Bei der Bundestagswahl 2013 erhielt er 3,6 Prozent der Erststimmen. Ein Minus von 8,4 Prozent.

Foto: FDP Baden-Württemberg

Pascal Kober

Wahlkreis Reutlingen

Pascal Kober wurde am 03.07.1971 in Sindelfingen geboren und ist von Beruf Pfarrer der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Seit 1998 ist Kober Mitglied der FDP, seit 2001 Mitglied des Landesvorstandes der FDP/DVP Baden-Württemberg. Von 2009 bis 2013 war er Bundestagsabgeordneter.

Foto: FDP Baden-Württemberg

Florian Toncar

Wahlkreis Böblingen

Florian Toncar wurde 1979 in Hamburg geboren, ist Rechtsanwalt und seit 1998 Mitglied der FDP. Von 2003 bis 2006 war er Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Baden-Württemberg und Mitglied im erweiterten Bundesvorstand. Heute ist er Mitglied im FDP Landesvorstand Baden-Württemberg.
Bei der Bundestagswahl 2013 erhielt er 3,4 Prozent der Erstimmen und damit einen Verlust von 9,6 Prozent.

AfD

AfD

AfD

Foto: Wikimedia Commons. Magister.CC BY-SA 3.0 de.

Alice Weidel

Wahlkreis Bodensee

Alice Weidel ist Jahrgang 1979. Die studierte Volkswirtin und Diplom-Kauffrau mit Doktortitel berät Start-Up-Unternehmen weltweit. Bei der AfD ist Weidel seit 2013 Mitglied. Sie gehört dem Bundesvorstand der Partei an.

Foto: picture alliance. Winfried Rothermel/dpa.
 

Lothar Maier

Wahlkreis Stuttgart II

Lothar Maier wurde 1944 in Wolfach geboren. Seit Juli 2015 ist der Wirtschaftsprofessor und ehemalige Geschäftsführer der Verbraucherzentrale Hamburg einer der drei Sprecher des AfD Landesverbandes Baden-Württemberg. Außerdem ist er Gemeinderat der Stadt Stuttgart.

Foto: Wikimedia Commons. Robin Krahl. CC-BY-SA 4.0.

Marc Jongen

Wahlkreis Neckar- Zaber

Marc Jongen wurde 1968 in Meran/Südtirol geboren. Seit 2003 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter für Philosophie und Ästhetik an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung in  Karlsruhe. 2013 trat Jongen in die AfD ein. Er ist Landessprecher der AfD Baden-Württemberg.


Foto: picture alliance. Maja Hitij/dpa.

Markus Frohnmaier

Wahlkreis Böblingen

Markus Frohnmaier wurde 1991 in Craiova in Rumänien geboren und wuchs in Weil der Stadt auf. Er studiert in Tübingen Rechtswissenschaft mit Schwerpunkt Kriminologie. Frohnmaier ist ehemaliges CDU-Mitglied und war von 2013 bis 2016 im Landesvorstand der AfD Baden-Württemberg.

 

Foto: picture alliance / Winfried Rothermel/dpa.

Thomas Seitz

Wahlkreis Emmendingen-Lahr

Thomas Seitz wurde 1967 in Ettenheim geboren. Seit 2008 ist er Staatsanwalt in Freiburg und seit 2013 AfD-Mitglied.

Linke

Linke

Die Linke

Foto: Michael Breyer

Bernd Riexinger

Wahlkreis Stuttgart II

Bernd Riexinger wurde 1955 in Leonberg geboren. Er ist gelernter Bankkaufmann und seit 2012 Vorsitzender der Linken-Partei. Davor war er Mitglied der WASG. Bei der Landtagswahl 2016 war er Spitzenkandidat der Linken, die allerdings den Einzug in den Landtag verpasste.

 

Foto: Die Linke

Heike Hänsel

Wahlkreis Tübingen

Die Diplom-Oecotrophologin Heike Hänsel wurde 1961 in Stuttgart geboren und ist seit 2005 Mitglied der Partei Die Linke. Im selben Jahr zog sie für die Partei auch in den Bundestag ein.
Heike Hänsel bekam in ihrem Wahlkreis Tübingen bei der Bundestagswahl 2013 6,5 Prozent der Erstimmen; 0,4 Prozent mehr als bei der Wahl 2009.


Foto: Die Linke

Gökay Akbulut

Wahlkreis Mannheim

Gökay Akbulut ist 1982 in der Türkei geboren und in Deutschland aufgewachsen. Sie ist Lehrerin und Stadträtin in Mannheim. Seit 2006 ist Akbulut Mitglied bei den Linken und seit 2013 aktiv im Vorstand des Kreisverbandes Mannheim.

Foto: Wikimedia
Commons. Blömke/Kosinsky/
Tschöpe. CC BY-SA 3.0 de

Tobias Pflüger

Wahlkreis Freiburg

Tobias Pflüger ist 1965 in Stuttgart geboren und wissenschaftlicher Angestellter. 2004 bis 2009 Mitglied war er Mitglied des Europäischen Parlamentes. Pflüger ist stellvertretender Parteivorsitzender der Linken.


Foto: Die Linke

Jessica Tatti

Wahlkreis Reutlingen

Jessica Tatti wurde 1981 geboren und ist Sozialarbeiterin. Seit 2010 ist sie aktiv bei der Linken und seit 2014 Stadträtin für die Linke Liste Reutlingen.

 

Nach oben

Nach oben

Letzte Aktualisierung: September 2021, Internetredaktion der LpB BW

Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.