Seitentitel (Ü1, nicht in Menüs angezeigt)

Mögliche Unterüberschrift

Kurzer Einführungstext ins Thema. Wichtige Begriffe können gefettet werden.  Der Text sollte nicht länger als 10 Zeilen sein. Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans.

Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen. Nicht einmal von der allmächtigen Interpunktion werden die Blindtexte beherrscht – ein geradezu unorthographisches Leben.

Übersicht (Ü2, nicht in Menüs angezeigt)

Menütyp: Abschnittsübersicht mit Seiteninhalt

Kurz & Knapp - Seitentitel (Ü2)

Die wichtigsten W-Fragen sollten hier (idealerweise in Antworten von maximal 140 Zeichen) beantwortet werden.

Was ist passiert?
Die Überschriften sind gefettet, die Antwort kommt ohne Absatz. Weitere mögliche Fragen wären Wann? Wo? Wie? Warum?

Wer war beteiligt?
Erscheinungsbild , Gestaltung: --> Kasten normal / Farbe: --> hellgrau. Link zum Seitenanfang nicht vergessen bei längeren Kästen.

Nach oben

Normaler Text + Bild (Ü2)

Auch hier sollten wichtige Begriffe gefettet werden. Regelmäßige Absätze sorgen für mehr Übersichtlichkeit.

Bilder in Abschnitten sollten künftig über die gesamte Breite gehen. Nach jedem neuen Seiteninhalt sollte ein Link zum Anfang eingefügt sein. Bei extrem kurzen Inhalten oder schmalen Bildern kann darauf auch verzichtet werden.

Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.